Die neue Ausstellung von Vesna Bilic zeigt Ihre Bilder zum Thema “Eros und andere Dämonen” in den Fenstern des Kunstvereins Familie Montez in Frankfurt. So kann die Ausstellung unabhängig von aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie jederzeit gesehen werden.
Karin Nedela über die Ausstellung:
”Dämonen. Das Wort hat in all den Jahren, seitdem es aus der mythischen und relgiösen Anschauung der Antike, in der sie eine Mittelstufe zwischen Göttern und Menschen darstellten, so viele Verwandlungen und Deutungen über sich ergehen lassen müssen, dass es eine wahre Freude ist, in den neuen Werken von Vesna Bilic ein besonderes Gefühl und einen ganz eigenen Blick für dieses Wort erhaschen zu können.
Dämonen und ganz besonders Eros, der wohl bekannteste unter ihnen, sind so gesehen, wohl uns allen wesenhaft eingeborene Unruhegeister, die uns antreiben, unsere Seelen in Wallung bringen und uns in ihrer Überschwenglichkeit vorwärts und sprichwörtlich über uns hinaus ins Unendliche drängen.
In diesem Lichte sind sie nicht nur großartige Verführer, sondern die eigentlichen Baumeister der Seele, großartige Architekten psychologischer Landschaften.
In Vesna Bilics neuer Ausstellung begegnen wir einer ganzen heiligen Schar dieser geistigen Schagschatten aus Licht und Gegenlicht: Marlon Brando, Rudolfo Valentino, Charly Chaplin, Micky Mouse, Oscar Wilde, Shiva und vielen anderen mehr.
Verholen, mit einem Lächeln hinter dem Spiegel, blicken sie uns in Vesna Bilics Arbeiten an, diese Treib- und Triebkräfte, die Aufschwünge der Leidenschaft, des Orgiasmus, der erotisch durchdrungenen Trunkenheit, und nehmen uns mit auf eine Reise, die, wie Stefan Zweig es ausdrückte, zwar an Unendliches rührt und doch keine Grenzen kennt.”
https://kvfm.de/alltag-als-mythos/
Bild © Vesna Bilic
Titelbild: Foto: © Christoph von Loew
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Dauer der Ausstellung 30. April bis 23. Mai 2021