• AKTUELL
  • ZOLLAMT STUDIOS
  • MIETER
    • Übersicht Mieter
    • Institut für Klangforschung
    • HfG Offenbach
  • ÜBER
    • Zollamt Studios
    • Geschichte und Gegenwart
  • RÄUME
  • NETZWERK

ZOLLAMT STUDIOS

  • AKTUELL
  • ZOLLAMT STUDIOS
  • MIETER
    • Übersicht Mieter
    • Institut für Klangforschung
    • HfG Offenbach
  • ÜBER
    • Zollamt Studios
    • Geschichte und Gegenwart
  • RÄUME
  • NETZWERK

18. Kunstansichten Offenbach

5.-7. Mai 2023

Die Kunst- und Designszene Offenbachs präsentiert in ihrer ganzen Vielfalt: Ateliers und Werkstätten, Galerien, Privatsammlungen und Museen öffnen ihre Türen. Ebenso bieten alternative Ausstellungsräume, Industrielofts, Offspaces und der öffentliche Raum in diesen drei Tagen einen Einblick in das einzigartig kreative Kunstnetzwerk der Stadt. Von Malerei bis Grafikdesign, Skulptur und Videokunst, Fotografie, Siebdruck, Soundart und Performance – das Festival verbindet mehr als 150 Künstlerinnen und Künstler an beinahe 60 Orten unmittelbar mit dem Publikum. In zahlreichen Kunsträumen besteht die Möglichkeit der Begegnung und des Dialogs mit den Teilnehmenden.

Die 18. KUNSTANSICHTEN werden von einem Rahmenprogramm begleitet, der Eintritt zu allen Ausstellungen und Events ist frei.

 

Freitag, 5. Mai 19.30 – 22 Uhr (Vernissagen einiger Kunstorte)

Samstag, 6. Mai 16 – 22 Uhr (Rundgang: alle Kunstorte geöffnet)

Sonntag, 7. Mai 13 – 19 Uhr (Rundgang: alle Kunstorte geöffnet)

Karte und Katalog: https://bit.ly/3NjQK9e

Kunstansichten in den Zollamt Studios:

KEVIN EGERER

ANNA HOFMANN

LUKAS SÜNDER

JONAS WOHLER

JO WILHELM ARTS

UTE RINGWALD

MELANIE BALTHASAR

ANDREA BLUMÖR

MICHELLE CONCEPCIÓN

ALWIN DOROK

STEFANIE HALLER

ROSA SCHMIEG

ANDREA SIMON

KARL H. THIEL

ULRIKE VON DER OSTEN

ZOLLAMT GALERIE: STUDIERENDE DER HOCH- SCHULE DER BILDENDEN KÜNSTE SAAR UND DER HFG OFFENBACH
REDAKTIONSTEAM: MIRCO KANTHAK, JOHANNA SCHLEGEL, JANIK SCHMITZ, IRINA SCHULZE

 




Tuesday 05.02.23
Posted by Nicolas Kremershof
Newer / Older

Kontakt und Impressum | Datenschutz