Samstag, 3.10.15
13 Uhr – Vernissage / Eröffnung
14-19 Uhr – Open House: offene Studios und Ateliers / Ausstellung
14-17 Uhr – Führungen
19 Uhr – Konzert
Sonntag, 4.10.15
13-18 Uhr – Open House: offene Studios und Ateliers / Ausstellung
14-17 Uhr – Führungen
Eröffnung durch Rolf Krämer, Referat Kultur- und Kreativwirtschaft, Medienwirtschaft Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung;
Prof. Heiner Blum, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Max Pauer, Kurator der Ausstellung Inside Zollamt Studios, Leiter 1822-Forum
Die Mieter der Zollamt Studios öffnen an diesem Wochenende ihre Räume für Besucher und stellen ihre Arbeit vor. Es laden Guides mit insgesamt elf Führungen zu den Themen »Design«, »Musik«, »Bildende Kunst«, »Bewegtbild« und »Interdisziplinär« ein. Sie führen durch die Studios und bringen Gestalter und Besucher in Austausch. Die Dauer einer Führung beträgt rund 45 Minuten. Die Plätze für die Führungen sind kostenfrei und begrenzt auf zwölf Personen.
Treffpunkt ist immer das Foyer im Erdgeschoss.
Samstag
14 Uhr – Design: Loimi Brautmann, Urban Media Project (UMP)
15 Uhr – Bildende Kunst: Hans-Jürgen Herrmann, BOK - Bund Offenbacher Künstler
15.30Uhr – Durch die Ausstellung: Max Pauer
16 Uhr – Bewegtbild: Eva Münich, Faust Filmkollektive
16 Uhr – Interdisziplinär: Loimi Brautmann, UMP
17 Uhr – Musik: Alex Flitsch, Stefan Harth, Philipp Lenz
Sonntag
13 Uhr – Design: Loimi Brautmann, UMP
14 Uhr – Bildende Kunst: Harald Etzmüller Ausstellungsraum Eulengasse
15 Uhr – Bewegtbild: Eva Münich, Faust Filmkollektive
16 Uhr – Interdisziplinär: Loimi Brautmann, UMP
17 Uhr – Musik: Alex Flitsch, Stefan Harth, Philipp Lenz
Die Zollamt Galerie im Erdgeschoss zeigt einige Highlights aus dem Schaffen von im Haus arbeitenden Künstlern. Für einen Blick von außen wurde der Ausstellungsmacher und Künstler Max Pauer gewonnen, der als Leiter des 1822-Forums die Ausstellungen dieser Frankfurter Institution kuratiert.
Als programmatische Arbeit für Inside Zollamt Studios gestaltete Ulrike Knobloch von der Osten eine Fotowand, in der stellvertretend für die vielfältigen Mieter des Hauses deren Stühle abgebildet sind. Auch die Arbeit von Karl H. Thiel entstand speziell für diese Ausstellung. Der HfG-Absolvent von 1978 fertigte auf einer Zugfahrt nach Leipzig eine Zeichnungsserie im Fünf-Minuten-Takt. Eine interaktive Installation von Rosa Schmieg ermöglicht den Besuchern, kleine Kunstwerke von Künstlern des Hauses günstig zu erwerben. Von David Schießer, der im Zollamt ein Tattoo-Studio betreibt, sind die Durchpausvorlagen von Tätowierungen zu sehen. Mit Gemälden nehmen Michelle Concepcion und Julie Mia Struve teil, während Lukas Sünder eine Installation und die Filmemacher der Gruppe »Die Faust« ihre Musikvideos zeigen. Für die musikalische Qualität der Zollamt Studios steht der Musiker Stefan Harth, der während des Wochenendes live auftritt.
Samstag, 13 Uhr Vernissage in der Zollamt Galerie
Volpe und Café Mein Lieblingsplatz
Auch kulinarisch ist Besuchern und Interessierten ein reiches Programm geboten. Der Foodtruck Volpe – Liebevolle Leckereien, das Café Mein Lieblingsplatz (nur sonntags) sowie weitere Partner bringen köstliche Delikatessen aus Offenbach und Region in die Zollamt Studios.
Eine Bar sorgt rund um die Uhr für das passende Getränk.
Volpe: Sa. / So. ab 13 Uhr im Hof, Bar: Sa. / So. in
der Galerie, Lieblingsplatz: So. in der Galerie
Die Band Venstar gründete sich Anfang 2015. Musikalisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Dark Wave, Indie und Electro Pop. Mit Schlagzeug, Gitarre, Vocals und Synths bringt das Trio Elemente verschiedener Stilrichtungen in ein harmonisches Konzept. Der dunkelromantische Sound lädt dazu ein, sich zu verlieren und sich von den rhythmischen Drums davontragen zu lassen.
Samstag, 19 Uhr im Hof der Zollamt Studios